Mit dem Bau eines Rad- und Gehwegs zwischen Bildstock und Merchweiler geht für die Bündnisgrünen Friedrichsthal ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung. Der Fraktionsvorsitzende im Friedrichsthaler Stadtrat, Dr. Horst-Henning Jank, begrüßt den anstehenden Lückenschluss entlang der L 112 zwischen Erkershöhe und Altsteigershaus: „Gerade dieses Teilstück war für Radler – wegen viel zu knapp überholender Autofahrer – oft eine Horrorstrecke. Jetzt bekommen wir eine sicherere Anbindung an die bei Radsportlern beliebten Routen – etwa über Illingen und Steinertshaus nach Lebach oder Saarlouis. Das kommt auch Alltagsradlern zugute. Am Ortsausgang Bildstock wird der für das Projekt verantwortliche Landesbetrieb für Straßenbau eine Querungshilfe mit Verkehrsinsel einrichten – was auch zur Verkehrsberuhigung dort beiträgt. Dem hat der Friedrichsthaler Stadtrat in seiner letzten Sitzung zugestimmt. Als nächstes stehen für uns verbesserte Anbindungen nach Spiesen/Elversberg auf der Agenda. Es ist zu hoffen, dass so mehr Leute Lust bekommen, das Rad im Alltag zu benutzen.“
Verwandte Artikel
Grüne Friedrichsthal stellen Liste für Kommunalwahl auf
Pressemitteilung vom 17.02.2019 Die Bündnisgrünen Friedrichsthal haben am 15.02. 2019 ihre Liste für die Kommunalwahl im Mai aufgestellt. Es kandidieren Dr. Horst-Henning Jank (Diplom-Volkswirt) Harald Hauch (Rentner) Karin Ullinger –…
Weiterlesen »
Grüne Friedrichsthal beantragen Tempolimit zum Lärmschutz
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Schultheis, die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt, gemeinsam mit dem Regionalverband Saarbrücken als zuständiger Straßenverkehrsbehörde eine Reduzierung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h auf 30 km/h…
Weiterlesen »
Friedrichsthaler Bündnisgrüne lehnen Neunkircher Globus-Pläne ab
Belange des Naturschutzes, der Raumplanung und finanzielle Risiken sprechen dagegen Die Friedrichsthaler Bündnisgrünen wenden sich gegen Pläne des Globus-Konzerns und der Stadt Neunkirchen, im Bereich der so genannten Betzenhölle nahe…
Weiterlesen »