Presseerklärung vom 04.11.2018
Die Friedrichsthaler Stadtverwaltung plant den Einsatz eines autonomen, semistationären Blitzgeräts. Ein entsprechender einjähriger Nutzungsvertrag soll mit der Firma Jenoptik geschlossen werden. Der Stadtrat hat diesen Vorschlag in seiner Sitzung am 31.10. zustimmend zur Kenntnis genommen.
Dr. Horst-Henning Jank, Vorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen, begrüßt das Vorhaben: „ Damit wird teilweise realisiert, was wir Bündnisgrünen schon seit längerer Zeit gefordert haben. Das Gerät kann an wechselnden Standorten rund um die Uhr eingesetzt werden. Wenigstens die gröbsten Auswüchse der motorisierten Raserei in unserer Stadt könnten so eingedämmt werden.
Wir hatten zwar darüber hinaus gefordert, dass auch das Tempo auf den hochgradig lärmbelasteten Abschnitten der Durchgangsstraßen reduziert werden sollte – wie es der (einstimmig verabschiedete) Lärmaktionsplan vorsieht. Eine Mehrheit im Rat hat abgelehnt, darüber auch nur weiter zu diskutieren. Das ist schade: An der im Lärmaktionsplan festgestellten gesundheitsschädlichen Lärmbelastung ändert sich somit nichts. Wir sehen den Einsatz des semistationären Geräts dennoch als ersten Schritt in eine richtige Richtung.“
Verwandte Artikel
Grüne Friedrichsthal stellen Liste für Kommunalwahl auf
Pressemitteilung vom 17.02.2019 Die Bündnisgrünen Friedrichsthal haben am 15.02. 2019 ihre Liste für die Kommunalwahl im Mai aufgestellt. Es kandidieren Dr. Horst-Henning Jank (Diplom-Volkswirt) Harald Hauch (Rentner) Karin Ullinger –…
Weiterlesen »
Offener Brief zum Artikel im Regio-Jornal: „Wenn eine Aussichtsplattform in Friedrichsthal zum Politikum wird“
22.02.2019 Sehr geehrter Herr Altherr, im Artikel zum Ausbau des Mönchs am Saufangweiher: „Wenn eine Aussichtsplattform in Friedrichsthal zum Politikum wird“ in Ihrem Regio-Journal 02/2019 urteilen Sie, „der neutrale Beobachter…
Weiterlesen »
Grüne beantragen Ortstermin am Saufangweiher
Presseerklärung vom 05.01.2019 Für den beabsichtigten Bau einer Aussichtsplattform am Saufangweiher wurden vom Saarforst Verkehrssicherungsmaßnahmen im Uferbereich und bei den Zuwegungen durchgeführt. Das Ausmaß der damit verbundenen Eingriffe hat nun…
Weiterlesen »